Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Westenholz
20. Januar 2024
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Westenholz
20. Januar 2024

Nachdem das neue Feuerwehrgerätehaus fertiggestellt und ausreichend Platz für ein neues Einsatzfahrzeug in der Fahrzeughalle geschaffen wurde, geht es nun an die Ersatzbeschaffung für unser TSF.

Unser Tragkraftspritzenfahrzeug auf VW LT31 Fahrgestell wurde im Jahr 1995 in Dienst gestellt und hat nach 29 Jahren mittlerweile das Ende seiner Dienstzeit erreicht.

Im Feuerwehrbedarfsplan wurde festgelegt, dass für uns ein Löschwasserführendes Fahrzeug – entweder ein Mittleres Löschfahrzeug (MLF) oder ein Tragkraftspritzenfahrzeug Wasser (TSF-W) – erforderlich sei.

Von Seiten der Stadtfeuerwehrführung wurde sich für ein TSF-W mit einer zulässigen Gesamtmasse von 7,49 Tonnen entschieden, so dass wir im August 2021 mit der Fahrzeugplanung begannen.

Nach etlichen Besprechung stellte die Planungsgruppe im Oktober 2022 unserem Abschnittsbrandmeister die Planungsergebnisse vor.

Das Fahrzeug sollte:

  • Mindestens 900 Liter Löschwasser
  • Eine Schaumausrüstung , bestehend aus Kombinationsschaumrohr und Mittelschaumpistole
  • Einen Stromerzeuger mit Lichtkomponente und Lichtmast am Gerätekofferaufbau
  • Eine kleine TH-Komponente, bestehend aus Verkehrsunfallkasten, Säbelsäge, Winkelschleifer und Motorsäge
  • Sowie die Normbeladung für ein TSF-W

an Bord haben.

Die Fahrzeugkonzipierung wurde von seiner Seite aus unterstützt, so dass wir im Juni 2022 mit dem Erstellen der Ausschreibungsunterlagen beginnen konnten.

Nach mehreren Anpassungen der Unterlagen wurde das Fahrzeug im November 2022 von der KWL (Kommunale Wirtschafts- und Leistungsgesellschaft) ausgeschrieben, worauf hin sich drei Fahrzeughersteller bei der Vergleichsvorführung, die im Januar 2023 im Feuerwehrgerätehaus Burgdorf durchgeführt wurde, um den Auftrag bewarben.

Die Bilder zeigen das TSF-W der Feuerwehr Westerbrak bei der Vergleichsvorführung.

Nach interner Beratung und Bewertung der vorgeführten Fahrzeuge wurde der Auftrag zur Lieferung unseres neuen Fahrzeuges von der KWL im März 2023 an die Firma BTG (Brandschutztechnik Görlitz) vergeben.

Bereits vier Wochen später fand das erste Auftragsgespräch mit dem Vetriebsbeauftragten von BTG, bei uns in Westenholz, statt. Von nun an sollte es noch gut 20 Monate dauern, bis dass wir unser neues TSF-W abholen können….

In den nächsten Wochen fanden noch letzte Anpassungen und Modifikationen des Beladeplanes statt – es wurde also festgelegt, welcher Beladungsgegenstand wo im Gerätekofferaufbau untergebracht werden soll.

Schnell waren auch diese letzten Details geklärt, so dass der Aufbau im Juli 2023 auf dem Papier fertig erstellt war – von nun an hieß es warten auf das Fahrgestell, dieses sollte im März 2024 geliefert werden.

Im Januar 2024 gab es dann die erste große Überraschung: das Fahrgestell für unser neues TSF-W ist bereits da!

Mittlerweile konkretisiert sich der Zeitplan und es sieht zur Zeit so aus dass wir das Fahrzeug, wie geplant, im Herbst diesen Jahres in Görlitz abholen können.

Wir werden Euch an dieser Stelle mit allen Neuigkeiten zu diesem Projekt auf dem Laufen halten!